Forschung & Wissen – Wissenschaftlich fundierte Naturheilkunde
In dieser Rubrik finden Sie wissenschaftliche Arbeiten, aktuelle Studienergebnisse und vertiefende Informationen zu naturheilkundlichen Verfahren.
Als Heilpraktiker mit akademischem Hintergrund stelle ich hier Erkenntnisse vor, die über den Praxisalltag hinausgehen – evidenzbasiert, verständlich und praxisrelevant.
Reishi (Ganoderma lucidum) in der modernen Krebsbehandlung
Welche Rolle kann der Heilpilz Reishi (Ganoderma lucidum) in der Therapie von Krebserkrankungen spielen? In der Traditionellen Chinesischen Medizin wird Reishi seit Jahrhunderten zur Stärkung des Immunsystems eingesetzt – doch was sagt die moderne Wissenschaft dazu?
In dieser Forschungsarbeit werden aktuelle Studien ausgewertet, die die antitumoralen Eigenschaften, die immunmodulierenden Effekte sowie das Potenzial zur Wirkverstärkung konventioneller Therapien untersuchen. Auch die Frage, ob Reishi helfen kann, Nebenwirkungen der Chemo- und Strahlentherapie zu lindern, wird beleuchtet.
Die Arbeit wurde im Rahmen des Studiums der Naturheilkunde an der Hochschule Anhalt verfasst und richtet sich an medizinisch und wissenschaftlich Interessierte, die sich fundiert mit komplementärmedizinischen Ansätzen zur Krebsbehandlung auseinandersetzen möchten.
Forschungsarbeit im Modul Phytopharmaka vom 31.03.2025
Gliederung:
- Fragestellung
- Einleitung
2.1 Historische Einordnung
2.2 Biologische Einordnung
2.3 Pharmakologisch wirksame Bestandteile
2.4 Chancen in Bezug auf weitere Erkrankungen - Ziel
- Theorieteil
- Methode
- Ergebnisse
6.1 Alleintherapeutikum
6.2 Wirkverstärker für konventionelle Krebsbehandlungen
6.3 Senkung Nebenwirkungen konventioneller Behandlungen
6.4 Alle vorgenannten Eigenschaften - Diskussion
- Zusammenfassung
- Anhang